Genossenschaft
Anhang zur Jahresrechnung
Der zwingend vorgeschriebene Mindestinhalt ist den Besonderheiten des Unternehmens angepasst (Art. 958c, Abs. 3 OR).
Zusätzliche Angaben gemäss Obligationenrecht
Die Schweizerische Mobiliar Genossenschaft erstellt eine Geldflussrechnung (Art. 961, Abs. 2 OR).
Bewertungsgrundsätze
Sachanlagen: Die Sachanlagen bestehen aus Bildern und anderen Kunstobjekten. Diese werden, ausgehend von den Anschaffungskosten, linear über 5 Jahre abgeschrieben.
Delegation der Konzernrechnung
Die Schweizerische Mobiliar Genossenschaft macht von Art. 963, Abs. 4 OR Gebrauch und delegiert die Erstellung der Konzernrechnung an die Schweizerische Mobiliar Holding AG, welche alle Beteiligungen der Gruppe unter einheitlicher Leitung zusammenfasst und führt.
Beteiligungen
|
Beteiligungs- und Stimmanteil in % |
|
Aktienkapital in Tausend CHF |
||
|
2020 |
2019 |
|
2020 |
2019 |
|
|
|
|
|
|
Direkte Beteiligung |
|
|
|
|
|
Schweizerische Mobiliar Holding AG, Bern |
100 |
100 |
|
200 000 |
200 000 |
|
|
|
|
|
|
Wesentliche indirekte Beteiligungen |
|
|
|
|
|
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG, Bern |
100 |
100 |
|
148 000 |
148 000 |
Schweizerische Mobiliar Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, Nyon |
100 |
100 |
|
25 000 |
25 000 |
Protekta Rechtsschutz-Versicherung AG, Bern |
100 |
100 |
|
3 000 |
3 000 |
Schweizerische Mobiliar Asset Management AG, Bern |
100 |
100 |
|
1 000 |
1 000 |
SC, SwissCaution SA, Nyon |
100 |
100 |
|
3 000 |
3 000 |
Eventualverbindlichkeiten
Die Gesellschaft gehört der Mehrwertsteuer-Gruppe der Mobiliar Gruppe an und haftet solidarisch für deren Mehrwertsteuer-Verbindlichkeiten gegenüber der Steuerbehörde.
Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt
Die Genossenschaft beschäftigt keine Mitarbeitenden und die Geschäftsführung der Genossenschaft und die Konzernleitungsaufgaben sind an die Schweizerische Mobiliar Holding AG delegiert.